Projekt Netzwerkstelle AGG

Die Netzwerkstelle AGG verfolgt das Ziel, Kompetenzen für die Anwendung des AGG zu vermitteln und für Benachteiligung und Diskriminierung zu sensibilisieren um diese zu beseitigen und zu verhindern.
Dazu bieten wir im Rahmen des Projektes kostenfreie AGG-Schulungen, Seminare, Workshops und Fachtagungen an. Wir beraten auch gern bei der Umsetzung des AGG in Unternehmen und Verwaltungen, schulen innerbetriebliche Beschwerdestellen und helfen bei der Erarbeitung von Verhaltensrichtlinien oder Betriebsvereinbarungen.
Seit Juli 2015 vernetzen wir alle mit der Anwendung des AGG im Beschäftigungsbereich und der Antidiskriminierungsarbeit befassten Personen, stellen Informationen zur Verfügung und bieten eine Austauschplattform für Wissen, Erfahrungen und Lösungen rund um das AGG.
Die Netzwerkstelle AGG ist ein Projekt des Landesfrauenrates Sachsen-Anhalt. Der Landesfrauenrat ist die größte außerparlamentarische, überparteiliche und überkonfessionelle Kraft von Frauen für Frauen in Sachsen-Anhalt.
Dazu bieten wir im Rahmen des Projektes kostenfreie AGG-Schulungen, Seminare, Workshops und Fachtagungen an. Wir beraten auch gern bei der Umsetzung des AGG in Unternehmen und Verwaltungen, schulen innerbetriebliche Beschwerdestellen und helfen bei der Erarbeitung von Verhaltensrichtlinien oder Betriebsvereinbarungen.
Seit Juli 2015 vernetzen wir alle mit der Anwendung des AGG im Beschäftigungsbereich und der Antidiskriminierungsarbeit befassten Personen, stellen Informationen zur Verfügung und bieten eine Austauschplattform für Wissen, Erfahrungen und Lösungen rund um das AGG.
Die Netzwerkstelle AGG ist ein Projekt des Landesfrauenrates Sachsen-Anhalt. Der Landesfrauenrat ist die größte außerparlamentarische, überparteiliche und überkonfessionelle Kraft von Frauen für Frauen in Sachsen-Anhalt.